MTG Ruhrgebiet
 


Ausschreibung zum 24. Heimatwettbewerb

Die MOTOR-TOURISTIK-GEMEINSCHAFT(MTG) RUHRGEBIET
mit ihren ADAC Ortsclubs: Team Wichern Bochum, MSC Bork, Dattelner MC von 1928, AMC Hamm, MSC Heeren-Werve, AC Herdecke, und des MSC Sprockhövel, veranstaltet in der Zeit vom 01.03. bis zum 30.09.2025 im Rahmen des "Ruhrgebiet-Touristik-Pokal (RTP)" ihren

24. Heimatwettbewerb
"Im Ruhrgebiet".

Mit der Durchführung beauftragt ist das Team Wichern Bochum e.V. vertreten durch Theo Hauschulz- Uhlandstr. 41  44147 Dortmund. Die Ausarbeitung des Heimatwettbewerbes erfolgte durch Theo Hauschulz
Die Veranstaltung wurde unter Nr.HW SHA 1869/25 und Online SHA 1871/25vom ADAC Westfalen, Freizeit-Service, registriert. Sie gilt als Wertungsveranstaltung für die Motor-Touristikabzeichen aller ADAC-Gaue nach deren Bestimmungen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Touristikfreunde, die ihre Bordkarte ordnungsgemäß ausgefüllt und das Nenngeld in bar oder per Überweisung entrichtet haben. Die Rückgabe der Bordkarte kann erfolgen bei jeder Sternfahrt der teilnehmenden Clubs. Termin und Ort sind den jeweiligen Ausschreibungen zu entnehmen. Bei Einsendung der Leistungsbücher Nenngeldes an den Fahrtleiter Theo Hauschulz, ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen.


Das Nenngeld beträgt 5 €.
Nenngeld ist Reugeld und wird nicht zurückerstattet.
Überweisung bitte auf folgendes Konto:
Team Wichern Bochum DE57 4305 0001 0009 4034 11 Verwendung „MTG und Name“


Für Jugendliche, die am 01.01.2025 - 10 Jahre alt sind und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Teilnahme kostenlos.


Die bildlich dargestellten Motive müssen aufgesucht werden. Jede richtige eingetragene Antwort wird mit zwei Punkten bewertet. Es werden auch anteilige Punkte vergeben. Für die Wertung sind mindestens 50 % richtige Antworten erforderlich. Achtung! Der Wettbewerb wird für das Touristikabzeichen des ADAC Westfalen, nur dann gewertet, wenn er mit dem Stempel der MTG Ruhrgebiet versehen ist.

Als Anerkennung kommen Sachpreise für die Teilnehmer, die bei der Siegerehrung anwesend sind, zur Verlosung. Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht. Der Ort der Siegerehrung und die Ergebnislisten werden im Internet veröffentlicht.


Der Teilnehmer erkennt durch seine Nennung die Ausschreibung in allen Punkten als verbindlich an. Proteste gegen die Ausschreibung. die Auswertung oder die Preisverteilung sind nicht zugelassen. Jeder Teilnehmer fährt und handelt auf eigene Gefahr. Für Sach-, Personen- oder Vermögensschäden gegenüber Teilnehmern, Mitfahrern oder anderen Personen, die vor, während oder nach der Veranstaltung eintreten, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.


 

Heimatwettbewerb 2025
Heimatwettbewerb 2025.pdf (1.1MB)
Heimatwettbewerb 2025
Heimatwettbewerb 2025.pdf (1.1MB)

 

Bordkarte HW und Zielfahrt
Bordkarte.pdf (334.17KB)
Bordkarte HW und Zielfahrt
Bordkarte.pdf (334.17KB)